Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022
Am Freitag, den 27.01.2023 hatten insgesamt 47 interessierte Personen den Weg ins Sportheim Kohlberg zur dort stattfindenden Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Kohlberg/Kappishäusern gefunden. Die Versammlung begann mit einem Musikstück, gespielt durch unser Akkordeonorchester. Der 1. Vorsitzende Hajo Steinhoff begrüßte die anwesenden Mitglieder und als Vertreter der Gemeinde Herrn Bürgermeister Taigel.
Zur anschließenden Totenehrung erhoben sich die Anwesenden und gedachten der im vergangenen Jahr verstorbenen Wanderkameraden.
Als Einstieg in die Tagesordnung gab der stv. Vorsitzende Arnold Luisoder einen kurzen Rückblick über durchgeführte Veranstaltungen, Wanderungen und Aktionen. Hajo Steinhoff verlas im Anschluss die Berichte der Fachwarte Wandern und Akkordeon. Anselm Pascher als Ziegenwart und Ulrich Wolf als Wegwart berichteten über die Aktivitäten in Ihrem Aufgabenbereich.
Wie jedes Jahr mit Spannung erwartet wurde der Kassenbericht von Kassenwart Achim Rasch. Trotz Anschaffung eines neuen Traktors und der damit verbundenen Anzahlung sowie der fällig gewordenen Raten zur Tilgung des dafür aufgenommenen Kredits blieb am Jahresende ein kleiner Überschuss übrig. Dies ist Grund zur Freude und lässt uns beruhigt in die Zukunft schauen. Hierin zeigt sich, dass die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Vorstand, Ausschuss und allen Mitgliedern Basis für ein erfolgreiches Vereinsleben ist und dass auch große Aufgaben gemeinsam zu schaffen sind. Dietmar Hauff und Erich Schrade als Kassenprüfer konnten nur noch eine einwandfreie Kassenführung attestieren. An dieser Stelle gab es dann den einzigen Wehmutstropfen des Abends. Erich Schrade verabschiedete sich nach deutlich über 20 ig- jähriger Tätigkeit in den Ruhestand und erhielt als kleine Anerkennung ein Präsent, überreicht durch den Vorsitzenden.
BM Taigel bedankte sich bei allen Aktiven und wies auf die Notwendigkeit eines funktionierenden Vereinslebens als Kitt für die Gesellschaft hin. Gerne übernahm er die Aufgabe, den Vorstand, Kassier und die Ausschussmitglieder zur Entlastung vorzuschlagen. Dies geschah in offener Abstimmung und erfolgte einstimmig.
Nächstes Thema auf der Tagesordnung waren die anstehenden notwendigen Wahlen. Karl Ernst Waimer wurde einstimmig als neuer Kassenprüfer gewählt, Herwart Stribel ebenfalls einstimmig als Schriftführer und Pressewart wiedergewählt.
In einen kurzen Rückblick wurden dann vom Vorsitzenden und seinem Stellvertreter nochmals die Highlights des abgelaufenen Vereinsjahres beleuchtet. Die Anschaffung eines Traktors, die Spendenaktion für Luis, die Kooperation mit den benachbarten Gemeinden Frickenhausen, Beuren und Neuffen im Bereich Wandern und die Besuche bei unseren Jubilaren fanden besondere Erwähnung.
Sie bildeten dann auch die nahtlose Überleitung zur Ehrung unserer Jubilare. Für 40 ig jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Willi Held, Rolf Meyer, Rosemarie Pfäffle, 60 ig jähriges Vereinsjubiläum durften Doris Balz, Ingrid Henne, Ursula Heyd, Ursula Krieg, Herbert Schäfer und Gudrun Zanger feiern.
Mit flotten Musikstücken und dem gemeinsamen Singen des Albvereinliedes wurde man auf den letzten Teil des Abends, den Jahresrückblick in Bildern eingestimmt. Viele schöne Bilder weckten nochmals die Erinnerung an die gemeinsam erlebten Stunden im Jahr 2022. Die Versammlung endete gegen 22.10 Uhr.